Eine integrierte Pumpe befördert das Wasser aus der Kugel nach oben. Es sprudelt sichtbar und hörbar und fließt zurück in den Behälter. Der Standort ist deshalb in Innenräumen möglich.
Ent-wickelung 1998
34 x 45 x 17 cm Steinzeug, Farbkörper, Glasur
Aus der Mitte 2000
23 x 58 x 58 cm, Steinzeug, Glasur
Entfaltung, 1997
105 x 35 x 45 cm, Steinzeug, Glasur, Engoben
Brandung II, 1997
98 x 34 x 18 cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Entwickelung II 1997
81 x 36 x 16 cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Wasserfrau II, 1997
75 x 42 x 20 cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Öffnung II, 1999
87 x 40 x 26 cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Befruchtung 1994
69 x 45. 30. cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Torso III, 1997
102 x 35 x 25 cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Erde-Wasser-Luft, 1996
145 x 40 x 25 cm, Steinzeug, Engobe Glasur
Wasserskulpturen für äußere Wasserquellen
Diese Wasserskulptur erzeugen durch den mittigen Zylinder einen Wasserstrahl nach oben. Eine Pumpe befördert das Wasser aus einem Wasserreservoir in die Skulptur. Der Standort der Skulptur kann am Rande des Teichs oder im nicht zu tiefen Bereich des Wassers sein.